Hier sind unsere aktuellen Beiträge:
Platzhalter
- Social Day der TargobankAm 7. April war ein engagiertes Team der Targobank bei uns im AutismusTherapieZentrum (ATZ) zu Gast – im Rahmen ihres Social Days. Mit viel Tatkraft und guter Laune bekam unser ATZ einen neuen Anstrich. Frische Farbe, frischer Wind – nicht nur optisch ein Gewinn, sondern  … Weiterlesen
- 2. Benefiz-Essen der Lebenshilfe DuisburgDie Lebenshilfe Duisburg veranstaltete am 10. April 2025 ihr 2. Benefiz-Essen im Inside Restaurant im Casino Duisburg, nach dem erfolgreichen Event im Juni 2024 und sehr viel positivem Feedback. Das Motto «Schlemmen für den guten Zweck» wurde fantastisch umgesetzt und angenommen. Mehr als 70 Gäste aus Politik  … Weiterlesen
- Studio 47 berichtet über Elterntreff MarxlohStudio 47 hat unseren Elterntreff «NullKommaNormal-Lichtblick“ Marxloh besucht und einen sehr schönen Bericht gedreht. Der Beitrag ist unter https://www.youtube.com/watch?v=HUVWhL5HIqg abrufbar. Der Elterntreff ist ein Angebot des AutismusTherapieZentrums und richtet sich an Angehörige von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Neben Marxloh gibt es einen weiteren Standort  … Weiterlesen
- Barrieren sichtbar machenZu hohe Bürgersteige, zugeparkte Fußgängerwege, schlecht erreichbare Behindertentoiletten, fehlende Leitsysteme, komplizierte Sprache: Es gibt viele Barrieren, denen Menschen mit Behinderung jeden Tag im Alltag begegnen – auch in Duisburg. Das möchte ein Projekt der Lebenshilfe Duisburg, der LebensRäume Duisburg und der Duisburger Werkstatt ändern: Unter  … Weiterlesen
- Neue Newsletter-Ausgabe ist erschienenDie Lebenshilfe Duisburg hat einen neuen Newsletter veröffentlicht: Ausgabe 1/2025 ist auf unserer Seite als pdf abrufbar. Themen sind unter anderem unsere neue Geschäftsstelle, die 14. Integrative Karnevalsfeier des Lebenshilfe Duisburg e. V., die Einführung unserer neuen Software Vivendi und ein Bericht aus der Gruppe  … Weiterlesen
- Sozialunternehmen fordern echte ReformenDer Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung hat im Rahmen eines Kamingesprächs mit den sozialpolitischen Sprechern der NRW-Landtagsfraktionen von CDU (Daniel Hagemeier MdL), SPD (Thorsten Klute MdL), GRÜNEN (Jule Wenzel MdL) und FDP (Susanne Schneider MdL) einen dringenden Appell für Reformen in der Sozialwirtschaft formuliert. Hauptthemen  … Weiterlesen
- BEI-NRW: Erfolgreicher AuftaktDie Lebenshilfen vom Niederrhein bündeln ihre fachliche Expertise für Menschen mit Handicap. Das erste Treffen der neu gegründeten Expertengruppe „BEI-NRW“ fand am 13 März in Duisburg statt. 13 Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfen waren dabei. Zum Hintergrund: Regelmäßig müssen Bedarfe erhoben und Ziele für die  … Weiterlesen
- ATZ Elterncafés: Nächste TermineDie Lebenshilfe Duisburg bietet zwei offene Treffs in der Innenstadt und in Marxloh an, die sich an Angehörige von Menschen mit einer Diagnose im Autismusspektrum richten. Beide können kostenfrei besucht werden. Die Angebote werden pädagogisch begleitet, doch besonders wertvoll ist der Erfahrungsaustausch mit anderen betroffenen  … Weiterlesen
- Lebenshilfe Duisburg e.V. freut sich über Spende von den Ladies‘ Circle 6 Ruhrpott WestLetzte Woche durften wir vier engagierte Damen des Ladies‘ Circle 6 Ruhrpott West in unserer neuen Geschäftsstelle herzlich begrüßen. Die Vorstandsvorsitzende, Dagmar Frochte und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Anton Koller, nahmen den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro gerne persönlich entgegen. Der Betrag wird einer Kita  … Weiterlesen
- PTG: Lebenshilfe Duisburg mit neuem TarifFür Mitarbeiter der Lebenshilfe Duisburg gilt ab sofort ein neuer Tarif mit vielen attraktiven Neuerungen. Die Vergütungsregelungen sind angelehnt an den PTG-Tarif und vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Der neue Tarif sieht eine Eingruppierung in 6 Erfahrungsstufen mit entsprechenden Gehaltssteigerungen vor.  … Weiterlesen
- Unsere neue GeschäftsstelleDie Lebenshilfe Duisburg ist an die Wintgensstraße 27 a gezogen. Hier sind einige Eindrücke aus den Räumlichkeiten:
- Ehrenamtlicher Zocker gesuchtZocken und gleichzeitig etwas Gutes tun – bei der Lebenshilfe Duisburg ist das ab sofortmöglich: Aktuell sucht das AutismusTherapieZentrum der Lebenshilfe einen Ehrenamtlichen, dergemeinsam mit Jugendlichen im Autismus-Spektrum in die Welt von Gaming, Coding & Co.eintaucht. Der zeitliche Aufwand ist mit 1x pro Monat überschaubar.  … Weiterlesen
- Unsere Geschäftsstelle zieht umDie Geschäftsstelle der Lebenshilfe Duisburg zieht um! Ab dem 21. Februar 2025 sind wir unter unser neuen Anschrift erreichbar: Wintgensstraße 27 a, 47058 Duisburg Unsere Telefonnummern bleiben gleich. Der neue, barrierefreie Standort ist nach dem «New Work»-Prinzip gestaltet: Klassische Einzel- und Doppelbüros gehören der Vergangenheit  … Weiterlesen
- 14. Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe DuisburgEin Fest der Integration Zum 14. Mal fand am vergangenen Sonntag die Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg statt – wie jedes Jahr, ein Event, das Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. Die Atmosphäre war schon beim Einlass geprägt von fröhlichen  … Weiterlesen
- Begeisterter Besuch im PhantasialandFür die Kinder und Jugendlichen unserer Wohngruppen «Nemo» und «Poseidon» ist ein großer Herzenswunsch in Erfüllung gegangen: Sie konnten den Wintertraum im Phantasialand besuchen. «Es war ein rundum gelungenes Erlebnis», schwärmt Einrichtungsleitung Katharina Klumbis. «Die Kinder und Jugendlichen haben viel Mut gezeigt – alle Achterbahnen  … Weiterlesen
- Autismus: Elterncafé in Marxloh am 11. FebruarDas AutismusTherapieZentrum lädt Eltern von Kindern mit einer Erfahrung im Autismus-Spektrum herzlich zum Elterncafé ein: Wann: Dienstag, 11. Februar 2025, 10 – 11.30 Uhr Wo: Räume der Interdisziplinären Frühförderstelle der Lebenshilfe in Duisburg-Marxloh, Weseler Straße 5, 47169 Duisburg In gemütlicher Atmosphäre tauschen sich Eltern mit  … Weiterlesen
- Prüfung erfolgreich bestandenHerzlichen Glückwunsch, Julia Dudek! Unsere Auszubildende hat ihre letzte Prüfung erfolgreich absolviert und darf sich nun offiziell Kauffrau für Büromanagement nennen. Mit stolzen 91 von 100 Punkten hat Julia Dudek ein tolles Ergebnis in der Gesamtnote erreicht. Als kleines Geschenk gab es dafür von der  … Weiterlesen
- Spendenbox für die Kita WirbelwindIn der Filiale von Aldi-Süd in Laar (Friedrich-Ebert-Straße 36) hängt seit letzter Woche eine Spendenbox für unsere Kita Wirbelwind. Direkt neben dem Pfandflaschenautomaten können Pfandbons für die Kita gespendet werden. Wir lösen die Bons dann an der Kasse ein und schaffen Spielzeug vom Erlös an.  … Weiterlesen
- Neujahrsgruß von Geschäftsführer Michael ReicheltWeltweite Krisen beherrschen derzeit die Nachrichten und führen zu einer großen Verunsicherung in der Gesellschaft. Auch der ungewisse Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahl trägt nicht zur Zuversicht und Orientierung bei. Selbstverständlich haben diese Entwicklungen auch Auswirkungen auf die Menschen mit Handicap, die Mitarbeitenden und die Lebenshilfe  … Weiterlesen
- Veranstaltungskalender für 1. Halbjahr 2025 ist onlineDie Lebenshilfe Duisburg hat für das 1. Halbjahr 2025 wieder viele Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung zusammengestellt. Die Programmhefte sind auf unserer Homepage im Freizeitbereich zu finden. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
- Die Lebenshilfe Duisburg wünscht schöne FeiertageDas gesamte Team der Lebenshilfe Duisburg wünscht frohe Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Diese schöne Grußkarte wurde von der fünfjährigen Maria gemalt, die eine Kita der Lebenshilfe Duisburg besucht.
- Lebenshilfe Duisburg e.V. erhält Spende vom AWO-Ortsverein RuhrortDer Verein der Lebenshilfe Duisburg freut sich riesig. Helmut Artner und Heike Krause vom AWO-Ortsverein Ruhrort ließen es sich nicht nehmen, ihre Spende von 1.000 Euro zugunsten der 14. Integrativen Karnevalssitzung, persönlich an Dagmar Frochte in der Geschäftsstelle zu überreichen. Die Vorstandsvorsitzende nahm die Spende  … Weiterlesen
- Kita Rheinpiraten freut sich über Warnwesten-SpendeGroße Freude bei der Kindertagesstätte Rheinpiraten: Chefarzt Dr. med. Alexander Meyer von der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie und Koloproktologie im Johanniter-Krankenhaus Duisburg Rheinhausen hat den Kindern bedruckte Warnwesten gespendet. Dr. Meyer ist ehemaliger Mannschaftsarzt der erfolgreichen Blue Tigers, einer Oberhausener Basketballmannschaft aus Spielern mit  … Weiterlesen
- Gentlemen’s Club spendet an Stiftung Lebenshilfe DuisburgDer Gentlemen’s Club Duisburg hat 11.111,11 Euro an die Stiftung Lebenshilfe Duisburg gespendet. Beim Karnevalsauftakt des Hauptausschusses Duisburger Karneval (HDK) wurde die Spende an die Stiftung Lebenshilfe Duisburg übergeben. Gesammelt wurde das Geld beim Männerfrühschoppen des Gentlemen’s Club durch eine Tombola und zahlreiche Einzelspenden. Wir  … Weiterlesen
- WDR Lokalzeit berichtet über Freizeitgruppe der Lebenshilfe«Inklusives Theater für Herz und Seele»: So hat die Lokalzeit Duisburg über unsere Theatergruppe Aihasissi berichtet. In der von Schauspieler und Regisseur Maik Giebert geleiteten Gruppe sind Schauspieler mit unterschiedlichen Handicaps aktiv. Im Studio des WDR war unsere Kollegin Lena Döring, die den Freizeitbereichs der  … Weiterlesen
- Statement zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember«Mit Sorge blickt die Lebenshilfe Duisburg auf die Entwicklungen der kommenden Jahre. Signale aus der Politik hinsichtlich des Haushalts des Landschaftsverband Rheinland (LVR) kündigen an, dass die Eingliederungshilfe mit keinen höheren Mittelzuweisungen rechnen kann. Für die Menschen mit Handicap stellt sich die Frage, ob die  … Weiterlesen
- Vorlesetag mit dem Lions Club Duisburg-ConcordiaAm 15. November war es soweit: Der bundesweite Vorlesetag machte auch vor unserer Kita Rheinpiraten nicht Halt. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Lions Club Duisburg-Concordia. Mit viel Engagement und Herzlichkeit lasen die Gäste, Frau Dylla und Frau Dr. Versteeg den Maxi-Kindern spannende und  … Weiterlesen
- NRW bleib sozial! Kundgebung am 13.11.2024Die Kitas der Lebenshilfe Duisburg versammelten sich mit über 30.000 Menschen auf den Rheinwiesen in Düsseldorf um gegen die sozialen Kürzungen im Landes-Haushaltsplan 2025 zu demonstrieren. Die Kitas der Lebenshilfe Duisburg blieben ganztätig geschlossen um an der landesweiten Demonstration „NRW, bleib sozial!“ teilzunehmen. Hintergund: Das  … Weiterlesen
- Inklusives Eisfest am 29. NovemberBald ist es wieder soweit: Die Lebenshilfe Duisburg veranstaltet am 29. November (15-18 Uhr) ihr großes inklusives Eisfest in der PreZero Rheinlandhalle. Alle dürfen mitmachen – egal, ob mit Schlittschuhen, Straßenschuhen, Schlitten, Kinderwagen oder im Rollstuhl. Besonders Wagemutige können sich beim Mattenrutschen austoben. Auf die  … Weiterlesen
- Mitarbeiterversammlung zum PTG-TarifWas ist der PTG-Tarif? Was bedeutet die Umstellung für die Mitarbeiter? Was steht ansonsten im nächsten Jahr an? Zu diesen Fragen informierte die Lebenshilfe Duisburg in einer voll besetzen Mitarbeiterversammlung, die am 8. Oktober in der Mercatorhalle stattfand. Tarif passt ideal zur Lebenshilfe Der neue  … Weiterlesen
- Karnevalssitzung ist ausverkauftDie 14. Integrative Karnevalssitzung ist schon Anfang Oktober ausverkauft. Vielen Dank für den tollen Support, wir sind überwältigt und freuen uns auf eine schöne und ausgelassene Veranstaltung!
- Starke Partnerschaft für erstklassige WeiterbildungDie Lebenshilfe Duisburg ist erster Kompetenzpartner der Paritätischen Akademie NRW Zwischen der Lebenshilfe Duisburg und der Paritätischen Akademie NRW besteht seit mehreren Jahren eine gut eingespielte Kooperationspartnerschaft. Nun geht die Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt weiter: Die Lebenshilfe Duisburg wird erster offizieller Kompetenzpartner der Paritätischen Akademie  … Weiterlesen
- Kita Abenteuerland übernimmt SpielplatzpatenschaftAuf einem aufgeräumten und sauberen Spielplatz macht das Spielen viel mehr Spaß – das wissen auch die Kinder der Kita Abenteuerland in Kamp-Lintfort. Deshalb packen sie selbst mit an: Seit Ende September ist die Kindertagesstätte im Stadtteil Niersenbruch offiziell Pate des angrenzenden öffentlichen Spielplatzes an  … Weiterlesen
- Stiftung Lebenshilfe Duisburg: neue FörderkriterienSeit ihrer Gründung im Jahr 2007 leistet die Stiftung Lebenshilfe Duisburg unbürokratische Unterstützung für Menschen mit und ohne Handicap. Nun hat die Stiftung neue Förderkriterien verabschiedet, die eine besondere Zielgruppe ins Auge fassen: Geschwister von Menschen mit Handicap. Ihnen ermöglichte die Stiftung Lebenshilfe Duisburg in  … Weiterlesen
- Karnevalssitzung des Lebenshilfe Duisburg e.V.Kartenvorverkauf gestartet Die 14. Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg steht in den Startlöchern. Am Sonntag, den 02. Februar 2025 um 15 Uhr ist es wieder soweit und im Steinhof in Duisburg-Huckingen wird wieder ordentlich getanzt und geschunkelt. Das Programm kann sich sehen lassen, denn es  … Weiterlesen
- Kita Abenteuerland ist komplettVor einem Jahr ging in Kamp-Lintfort die Kita Abenteuerland der Lebenshilfe Duisburg an den Start. Nun ist die inklusive Kindertagesstätte komplett: Am 2. September startet die fünfte Gruppe mit zehn U3-Kindern. Im Gebäude der ehemaligen städtischen Hauptschule im Stadtteil Niersenbruch gibt es Platz für insgesamt  … Weiterlesen
- Stiftung Lebenshilfe ermöglicht unvergessliche GeschwisterreiseGeschwister von Menschen mit Behinderung sind im Alltag oft eine große Hilfe: Sie unterstützen ihre Angehörigen und übernehmen Verantwortung – schon in jungen Jahren. Um Kinder und Jugendliche in dieser herausfordernden Situation zu entlasten, hat die Lebenshilfe Duisburg in den Sommerferien eine Geschwisterreise organsiert. Möglich  … Weiterlesen
- Urlaub auf dem PoenenhofUnsere inklusive Kinderwohngruppe der WG Nemo hat schöne Tage auf dem Poenenhof in Uedem verbracht. Auf dem Programm standen eine Pfannkuchen-Schlacht, eine Grillparty mit Stockbrot und natürlich die vielen Angebote auf dem Hof: Die Kinder haben Kaninchen gefüttert, mit Ziegen und Ponys gekuschelt und sich  … Weiterlesen
- Vorstandswahlen beim Unternehmerverband Soziale Dienste und BildungKünftig spricht der Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung, der bundesweit agiert, mit noch stärkerer Stimme: Weiter unter Vorsitz von Michael Reichelt von der Lebenshilfe Duisburg wurden vier neue Vorstandsmitglieder gewählt, zwei scheiden aus. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Dr. Kerstin Adolf-Wright. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Evangelischen  … Weiterlesen
- Lebenshilfe Duisburg unterzeichnet Charta für VereinbarkeitDie Stadt Duisburg, die Niederrheinische IHK und der Unternehmerverband gaben am 14. Juni den Startschuss für das neu aufgestellte «Duisburger Bündnis für Vereinbarkeit». Mit Blick auf die zentralen Herausforderungen heutiger Arbeitswelten zielt das Bündnis auf einen umfassenden und modernen Ansatz der Vereinbarkeit, in dem lebensphasenorientiert  … Weiterlesen
- 1. Benefiz-Essen der Lebenshilfe DuisburgAm 12. Juni 2024 fand im Restaurant Palazzo das erste Benefiz-Essen der Lebenshilfe Duisburg mit rund 70 geladenen Gästen statt. Das Publikum war bunt gemischt mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und vielen Lebenshilfe-Freunden. Ganz besonders hat sich Dagmar Frochte, Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe Duisburg e.V., darüber  … Weiterlesen
- Solidarität mit der Lebenshilfe Mönchengladbach
- Erfolgsgeschichte gegen den Fachkräftemangel innerhalb der Lebenshilfe
- Soziale Dienstleister am LimitFachkräftemangel, unzureichende Finanzierung der sozialen Dienstleistungen, überbordenden Bürokratisierung, keine Digitalisierung – das waren die bestimmenden Themen bei einem Meeting mit den Sozialpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen am 22. April im Haus der Unternehmer. Der Unternehmerverband „Soziale Dienste und Bildung“ hatte das Meeting organisiert. Sollten nicht kurzfristig  … Weiterlesen
- Karnevalssession 2024/25 hat begonnenDas erste Zusammentreffen mit dem designierten Karnevalsprinzen Holger II bei dem Charity-Golfturnier von Münch & Hahn in Duisburg-Röttgersbach am 27.05.2024.
- Ehrung auf der MitgliederversammlungDie jährliche Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Duisburg e.V. hielt am 17. April 2024 ein Highlight bereit. Michael Jansen, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebenshilfe Duisburg und HDK-Präsident, wurde von der Vorstandsvorsitzenden Dagmar Frochte und ihren Vorstandskollegen die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Seit vielen Jahren unterstützt Michael Jansen u.a. als Botschafter  … Weiterlesen
- FSJ bei der Lebenshilfe DuisburgNach der Schule noch keinen Plan, was du machen möchtest? Vielleicht «irgendwas mit Menschen»? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Mach dein FSJ bei uns! Bei Interesse steht dir Stefanie Rehmann zur Verfügung: 0203/71397369 fsj@lebenshilfe-duisburg.de Wir freuen uns auf dich!
- Inklusives Kulturfest auf der Zeche Ewald in Herten!Am 22. Juni 2024 wird das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe NRW gefeiert. Hierzu lädt die Lebenshilfe NRW ein: 60 Jahre Lebenshilfe NRW – Wir feiern – gerne mit Ihnen! Liebe Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe NRW,wir feiern unser 60-jähriges Bestehen – ein ganz besonderes Ereignis.  … Weiterlesen
- Lebenshilfe-Rat bei den Grünen Duisburg zu GastVergangene Woche war unser Lebenshilfe-Rat bei den Grünen Duisburg zu Gast! Anlass zum Treffen war das neu gegründete Netzwerk «Inklusionsgrün». Hierbei handelt es sich um ein neues Netzwerk, das sich für inklusive Politik einsetzt, auch innerhalb der Partei. Die Veranstaltung begann mit einer Vorstellungsrunde der  … Weiterlesen
- Rückblick Frühlings-Stadtranderholung 2024Bei der diesjährigen Frühlings-Stadtranderholung nahmen erstmals auch die Kinder der Wohngruppe Nemo teil. Gemeinsam mit den erfahrenen Teilnehmern des Freizeitbereichs bildeten sie eine ausgeglichene und harmonische Gruppe. Wie üblich standen täglich Ausflüge auf dem Programm. Am Montag erkundeten sie nach einer Kennenlern-Runde den Kaisergarten in  … Weiterlesen
- Offizieller Start für #LebenshilfeMomenteWir freuen uns, euch heute offiziell die neue Lebenshilfe Kampagne #LebenshilfeMomente vorstellen zu können! Der Startschuss für die Kampagne ist am letzten Freitag, dem 05.04., gefallen. Hierzu wurde zu einem gemeinsamen Pressetermin eingeladen. Die Lebenshilfe Bundevereinigung hat angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels in der Sozialbranche die  … Weiterlesen
- Gemütliche Ostertage in unserer WG AnkerplatzAuch in unserer WG Ankerplatz wurden die Ostertage gemeinsam verbracht. Am Ostersonntag wurde gemeinsam mit den Mietern ein Kuchen gebacken. Thematisch passend wurde sich für einen Spiegelei-Kuchen entschieden. Abends wurde dann gemeinsam gekocht und auch gegessen. Auf Wunsch der Mieter gabe es Schnitzel, mit Kartoffeln,  … Weiterlesen
- Welt-Autismus-Tag 02.04.2024Gestern war Welt-Autismus-Tag, ein Tag, der darauf abzielt, das Bewusstsein für Autismus zu schärfen und die Bedeutung von #Akzeptanz und #Inklusion für Menschen im Autismus-Spektrum hervorzuheben. #Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die die Wahrnehmung, Kommunikation und soziale Interaktion beeinflusst. Aufklärung über Autismus ist von entscheidender Bedeutung, um Vorurteile und Missverständnisse  … Weiterlesen
- Lebenshilfe Duisburg – gegen Rechts!Rechtsextreme bedrohen unsere demokratischen Grundwerte direkt. Seit fast 60 Jahren kämpft die Lebenshilfe Duisburg leidenschaftlich für Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihre volle Teilhabe und Integration zu erreichen. Wir setzen uns aktiv für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft ein, in der die Würde eines jeden im  … Weiterlesen
- 13. Integrative Karnevalssitzung des Lebenshilfe Duisburg e.V.Ein Nachmittag voller Feierlaune Am 21. Januar 2024 erlebten die Gäste der 13. Integrativen Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg wieder einen unterhaltsamen Nachmittag. Dagmar Frochte, Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe Duisburg e.V. begrüßte voller Freude alle Karnevalisten sowie als Stammgast schon bekannt, Frau Bundestagspräsidentin, Bärbel Bas, im ausverkauften  … Weiterlesen
- Die „Tour de Lebenshilfe“ war wieder unterwegsAm 07. März 2024 war es nach langer Pause wieder soweit. Mitglieder des Lebenshilfe Duisburg e.V. waren eingeladen, hinter die Kulissen von zwei Standorten der Lebenshilfe Duisburg zu schauen. Die Gruppe wurde von den drei Vorstandsmitgliedern, Dagmar Frochte, Anton Koller und Frank Haberkorn, dem Geschäftsführer,  … Weiterlesen
- Politik meets Lebenshilfe – Selbstbestimmt autistischAuch in diesem Jahr möchte die Lebenshilfe Duisburg sich erneut engagiert für die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap einsetzen und die Kommunalpolitik auf die besonderen Herausforderungen in Duisburg aufmerksam machen. In diesem Zusammenhang trafen sich am Donnerstag, den 29.02.2024, betroffene Menschen mit Autismus, der Lebenshilfe-Rat,  … Weiterlesen
- Fotografie-Talente – ein gelungenes Inklusionsprojekt von Regenbogen DuisburgInklusion ist ein Menschenrecht. Wir setzen uns seit vielen Jahren engagiert für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere die Aussagen des AFD Politikers Björn Höcke, sind alarmierend. Die AfD hat wiederholt gefordert, Menschen, die nicht ins völkische Weltbild passen, zu  … Weiterlesen
- Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar 2024„Und hier beginnt jedoch das Dilemma…“ Für Kinder sind kleine Ungerechtigkeiten groß, weil sie andere Perspektiven als Erwachsene haben, besonders wenn ihre Lebenswelt betroffen ist. Die kindliche Teilhabe am Leben ist spielerisch. Dafür brauchen sie Rahmenbedingungen, die unbeschwertes und sicheres Spielen ermöglichen, zum Beispiel gut  … Weiterlesen
- Lebenshilfe Duisburg beim RosenmontagszugDas war wieder ein tolles Erlebnis! Eine bunte Gruppe aus Karnevalisten mit und ohne Handicap durfte dieses Jahr wieder auf dem Wagen beim Rosenmontagszug mitfahren. Danke an Michel Jansen, HDK-Präsident mit seinem Team, die das für die Lebenshilfe Duisburg möglich gemacht haben. Alle waren happy  … Weiterlesen
- Der Lebenshilfe-Rat unterwegs!Am 3.2.2024 trafen sich die Lebenshilfe-Räte der Region West in schönen Ambiente der Moerser Musikschule, zur Wahl des Regional-Sprechers. Ein Regional-Sprecher ist das Sprachrohr für seine Regionen und gibt z.B. Infos weiter vom Lebenshilfe Rat NRW an die Lebenshilfe Räte vor Ort.Horst, Teilnehmer des Lebenshilfe-Rat  … Weiterlesen
- WG Poseidon feiert Geburtstag!Unsere WG Poseidon feiert heute ihren ersten Geburtstag. Am 24.01.2023 zogen die ersten Bewohner in die 5-Tage Wohngruppe im Bunten Haus ein. Das erste Jahr war für alle sehr aufregend und intensiv, die Bewohner und Mitarbeiterinnen blicken auf viele schöne, lustige aber auch herausfordernde sowie  … Weiterlesen
- Kein gendern mehr, für mehr BarrierefreiheitDie Lebenshilfe Duisburg engagiert sich für die Inklusion, das heißt, niemand soll von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen werden. Uns ist die Teilhabe aller Menschen wichtig, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Deshalb haben wir uns dazu entschiedenen, ab dem Jahr 2024 auf Gender-Zeichen jeglicher  … Weiterlesen
- JobMedi 2024 – wir sind wieder dabei!Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand bei der JobMedi NRW in der Grugahalle in Essen vertreten! Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um potenzielle Fachkräfte kennenzulernen und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten einer Tätigkeit bei uns im Unternehmen näherzubringen. Mit unserem Engagement möchten wir  … Weiterlesen
- Die Karnevalssession 2024 in Duisburg ist gestartet!Am Samstag wurde der Duisburger Karnevalsprinz Se. Tollität Matthias I. in der Mercatorhalle gekürt.Auch die Kinderprinzencrew Leonardo I. und Milena I. waren mit dabei. Somit ist auch der Countdown für die 13. Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg am kommenden Sonntag, den 21.01.2024 gefallen. Beide Duisburger  … Weiterlesen
- Weihnachten in der WG AnkerplatzZum ersten Mal wurde im Bunten Haus der Lebenshilfe ein gemeinsames Weihnachten verbracht. In unserer WG Ankerplatz wurde der Heiligabend mit einer gemütlichen Runde bei Kakao und Keksen begonnen. Anschließend wurde ein festliches Abendessen zubereitet, welches aus Rinderrouladen, Hähnchenschenkeln, Klößen und Rotkohl bestand. Die Tischdekoration  … Weiterlesen
- Eine Weihnachtsgeschichte «Weiße Weihnacht»Weiße Weihnacht Teil 1 Der Junge aus der Oberstufe In Duisburg gibt es schon lange keine weiße Weihnacht. Doch Catrina wünscht sich schon so lange weiße Weihnacht. Sie weiß noch genau, wie ihre Oma immer erzählte, dass es früher immer an Weihnachten geschneit hat. An einem  … Weiterlesen
- Weihnachtsfeier der FrauengruppeDie Weihnachtsfeier der Frauengruppe des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe Duisburg war ein unvergessliches Ereignis für uns alle. Von Anfang an spürten wir eine besondere Magie in der Luft, als wir uns an diesem Samstag versammelt hatten. Als wir unsere Geschenke austauschten, war die Freude in  … Weiterlesen
- Lasst uns froh und munter sein…Am 06.12. war es endlich wieder soweit, der Nikolaus und das Engelchen besuchten einige Einrichtungen der Lebenshilfe Duisburg. Ausgerüstet mit vielen Tüten voll Geschenken und dem goldenen Buch, wanderte das Duo durch die verschiedensten Einrichtungen. Dabei wurden sie von den Kindern herzlichst, mit dem Lied  … Weiterlesen
- Inklusion ist ein MenschenrechtWir setzen uns seit vielen Jahren engagiert für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere die Aussagen des AFD Politikers Björn Höcke, sind alarmierend. Sie rufen nach einer aktiven Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und sind kein Einzelfall in der Partei.  … Weiterlesen
- Mitarbeitendenversammlung 2023Mit großem Interesse verfolgten knapp 180 Mitarbeitende am gestrigen 15. November die Ausführungen und Präsentationen der verschiedenen Geschäftsfelder zu den unterschiedlichstenThemen. Eröffnet wurde die Versammlung von dem Geschäftsführer, Michael Reichelt, mit einem großen Dank an alle Mitarbeitende und Leitungen. Jeden Tag sind alle mit viel  … Weiterlesen
- #SozialkürzungStoppenSpitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege haben Bedenken geäußert, dass der Sozialstaat in Gefahr ist. Unter dem Hashtag #SozialkürzungenStoppen machen sie auf die drohenden Kürzungen im sozialen Bereich aufmerksam. Die Verbände befürchten, dass wichtige soziale Leistungen reduziert werden könnten, was negative Auswirkungen auf bedürftige Menschen haben könnte.  … Weiterlesen
- Studio 47 in der KiTa Atlantis zu BesuchLetzte Woche war das Team von Studio 47 im Bunten Haus zu Besuch. Unter dem Motto «Herausforderungen der Sozialwirtschaft» wurde die allgemeine Situation in deutschen KiTas beleuchtet. In Nordrhein-Westfalen fehlen über 100.000 KiTa-Plätze. Beispielhaft wurde dies an unserer KiTa Atlantis aufgezeigt. Hierzu wurde die Einrichtungsleitung  … Weiterlesen
- Lebenshilfe-Rat Duisburg im Landtag NRWDie Lebenshilfe Duisburg nahm mit Pascal Steffen, dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Lebenshilfe-Rates Duisburg, und Vorstandsmitgliedern am letzten Parlamentarischen Abend der Lebenshilfe NRW teil. Es wurden im Landtag NRW durch den Lebenshilfe Rat NRW die Missstände aus dem Alltag der Menschen mit besonderen Bedürfnissen vor den  … Weiterlesen
- Erfolgreicher Abschluss!Vier unsere Leitungskräfte haben erfolgreich die Fortbildungsreihe „Qualifizierung für Leitungskräfte“ abgeschlossen. Verschiedenste Themen von Personalführung, Coachingkompetenzen bis zu BWL und Organisationsentwicklung waren Thema dieser Reihe. Wir gratulieren den Teilnehmer:innen zum erfolgreichen Abschluss!
- Karneval mit der Lebenshilfe DuisburgDie Lebenshilfe Duisburg veranstaltet gemeinsam mit dem Hauptausschuss Duisburger Karneval ihre 13. Integrative Karnevalssitzung. Mit dabei ist die gesamte Duisburger Prinzencrew (klein und groß) und viele bekannte Karnevalsgrößen aus Duisburg und Köln. Veranstaltungsort ist wieder das Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg Süd, Steinhof Huckingen, Düsseldorfer  … Weiterlesen
- Wir sagen DANKE!Letzte Woche fand die Spendenübergabe der EPOS GmbH & Co. KG statt. Auf Idee des Betriebsrates wurde eine Spendenaktion beim Betriebs-Sommerfest ins Leben gerufen. Dabei sind aus der Belegschaft stolze 1.250€ zusammengekommen. Die Geschäftsführung hat die gesammelte Summe verdoppelt, sodass sich ein Beitrag von 2.500€  … Weiterlesen
- Zentraler Aktionstag in DüsseldorfDer Paritätische NRW und die Freie Wohlfahrtspflege NRW rufen morgen zu einem zentralen Aktionstag unter dem Motto «NRW bleibt sozial!» in Düsseldorf auf! «Es ist fünf vor zwölf, viele Einrichtungen und Dienste der Freien Wohlfahrtspflege sind am Limit!» Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und  … Weiterlesen
- Eine entspannte Herbst-Stadtranderholung liegt hinter unsBei milden Temperaturen und angenehmem Wetter ging es zu altbekannten und neuen Orten. Trotz der erheblichen Einschränkungen der Infrastruktur durch den Schienenersatzverkehr vieler Regionalzüge und der Sperrungen der Schwanentorbrücke und des Karl-Lehr-Brückenzugs erreichte die Gruppe mit etwas Geduld alle gewünschten Ausflugsziele. Montag besuchte die Gruppe  … Weiterlesen
- 25 Jahre Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung e.V.Am 10. Oktober feierte der bundesweit tätige Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung e.V. im Rahmen einer Feierstunde sein 25-jähriges Bestehen. Der Vorstandsvorsitzende Michael Reichelt, im Hauptberuf Geschäftsführer der Lebenshilfe Duisburg und der LebensRäume für Menschen mit Behinderung, ging in seiner Festrede auf wesentliche Entwicklungen der  … Weiterlesen
- JobMedi 2023 – ein voller ErfolgKnapp 2.900 Besucher:innen kamen am 29. und 30. September zur 11. JOBMEDI in die Grugahalle in Essen. Für uns als Lebenshilfe Duisburg war es nun das zweite Mal und eins steht fest: die JobMedi war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Viele Interessierte besuchten  … Weiterlesen
- Erneute Zertifizierung!Im September konnten wir die Auditorinnen unserer Zertifizierungsgesellschaft erneut in unseren Einrichtungen begrüßen. Mit dem erteilten Zertifikat wurde der Qualitätsstatus unserer Dienstleistungen erneut nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 9001:2015 bestätigt! Vielen Dank daher an die Mitarbeiter:innen in unseren Einrichtungen für ihren Einsatz  … Weiterlesen
- Offener Brief an NRW Schulministerin Dorothee FellerKürzung bei Inklusionsassistenz bedroht die schulische Bildung der Kinder mit Behinderung
- Orkanartiger Ansturm auf Lebenshilfe-GlücksradPrima Klima beim Weltkindertag 2023 Heiter waren Wetter und Stimmung beim diesjährigen Fest zum Weltkindertag am Duisburger Innenhafen. Aufgeregte junge Menschen strahlten mit der Sonne um die Wette. Auch am Lebenshilfe-Stand war die Witterung wolkenlos freundlich. Ein bunt gemischtes Team sorgte für funkelnde Lawinen an  … Weiterlesen
- Lions Club Duisburg-Concordia und Selbst.Los! Kulturstiftung organisieren Bücherspenden für sozial benachteiligte KinderHeute durfte die Kindertagesstätte „Atlantis“, stellvertretend für alle KiTas der Lebenshilfe, Frau Ursula Baaten (Präsidentin des Lions Clubs) und Herrn Werner Helmrich (Past Präsident/Sekretär) vom Lions Club Duisburg-Concordia begrüßen. Frau Frochte, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Duisburg e.V., welche sich für die Lebenshilfe Duisburg auf großartige Weise  … Weiterlesen
- Jule Wenzel (MdL) zu Gast bei der LebenshilfeAm 11. September konnte Lebenshilfe Geschäftsführer Michael Reichelt Jule Wenzel, Vertreterin Duisburgs im Landtag und Sprecherin für Sozialpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, begrüßen. Gravierende Probleme existieren für die Lebenshilfe derzeit hinsichtlich der Refinanzierung der Trägerkosten für die KITAS durch das Land NRW und durch  … Weiterlesen
- Frank Börner (MdL) zu Gast im Bunten HausFrank Börner, der als Landtagsabgeordneter den Duisburger Norden vertritt, war am 31. August zu Gast im Bunten Haus. Michael Reichelt (Geschäftsführer Lebenshilfe) und Ines Bluhmki (Pädagogische Leitung) informierten ihn über die Angebote und die derzeitigen Herausforderungen. Die Themen „Fachkräftemangel“ und „Probleme bei der Refinanzierung“ will  … Weiterlesen
- Bewegungsoffensive durch Fördergelder ermöglichtLaut einer aktuellen Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewegen sich 80% der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend. Während der Pandemie ist zudem häufig der Sportunterricht in den Schulen ausgefallen. Gerade Kinder haben einen erhöhten Bewegungsdrang, Bewegung hilft dabei die Konzentrationsfähigkeit zu stärken. Um diesen Bewegungsdrang zu  … Weiterlesen
- Countdown fürs StadtradelnIn 2 Tagen startet das Stadtradeln in Duisburg! Auch als Lebenshilfe sind wieder mit einem Team vertreten. Bei der Aktion geht es darum 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, klimafreundlich, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es ist vollkommen egal, ob man jeden Tag mit dem Rad  … Weiterlesen
- Wir sagen Danke!Der Vorstand der Stiftung Lebenshilfe Duisburg bedankt sich ganz herzlich bei den engagierten Radlern für die großzügige Spende beim 24-Stunden Mountainbike-Rennen am letzten Wochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord! Die „Pedalritter, Pedalknechte und Pedalknappen“ erradelten seit 2016 schon insgesamt 42.384,28 € für die Lebenshilfen Duisburg und Oberhausen.
- Abschlussbericht Baustelle vom «Bunten Haus der Lebenshilfe»Seit nun etwas mehr als 10 Monaten ist das Bunte Haus der Lebenshilfe nicht nur das „neue“ Zuhause von 66 Kindern unserer KiTa Atlantis, sondern auch für 12 Kinder und Jugendliche sowie 14 erwachsene Menschen mit und ohne Handicap. Sie leben entweder in einer der  … Weiterlesen
- Fachkräfte für Lebensfreude ausbildenAusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Lebenshilfe Duisburg für hervorragendes Engagement in der Erzieherausbildung Fachkraft für Lebensfreude gesucht – mit diesem Spruch macht die Lebenshilfe Duisburg auf ihre verschiedenen Berufe rund um die Betreuung von Menschen mit Handicap aufmerksam. Für die Tätigkeiten in Kitas, bei verschiedenen  … Weiterlesen
- Lebenshilfe von Einbruchserie heimgesuchtAm vergangenen Wochenende (15./16.07) wurden die Geschäftsstelle auf der Mülheimer Str. 200 und der Standort auf der Mercatorstr. 58 von Einbrechern heimgesucht. Ein immenser Schaden entstand durch verwüstete Schränke, Türen und Inventar. Bei einem sozialen Träger werden keine Wertsachen oder Bargeld gelagert. Insofern völlig unsinnige  … Weiterlesen
- Auf ins Zeitalter der Elektromobilität!Ein wichtiger Schritt bei der Bekämpfung der Klimakrise ist der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Daher hat sich die Lebenshilfe Duisburg beim Neubau des Bunten Hauses in Marxloh für den Einbau von zwei Wallboxen entschieden und ein Elektroauto bestellt. Anfang Mai war es  … Weiterlesen
- Rückblick JobSpeedDatingAm 15.06.2023 fand das dritte Mal das JobSpeeddating der Jobagentur Duisburg statt und wir waren wieder vertreten. Wir haben 30 sehr interessante Gespräche mit potentiellen Bewerber:innen geführt und hoffen, neue Kolleginnen und Kollegen für uns gewinnen zu können. Tolle Location, gute Organisation, nächstes Mal sind  … Weiterlesen
- Gartenarbeit in der MukiAm Pfingstwochenende wurde im Garten der Muki (Intensiv-Wohngruppe für Mutter/Vater und Kind) das Beet auf Vordermann gebracht. Fleißig wurde hier gebuddelt und Unkraut gezupft. Dabei kamen noch einige Blumenzwiebeln aus dem letzten Jahr zum Vorschein. Diese werden nun getrocknet, um dann zu schauen, ob diese  … Weiterlesen
- Tag der FamilieGestern war der Tag der Familie – in diesem Zuge wurde in der Interdisziplinären Frühförderung auf der Fischerstraße, in Duisburg Wanheimerort, ein großes und buntes Familienfest veranstaltet. Einen ganzen Nachmittag lange konnten große und kleine Gäste viel erleben. Bei Wurfspielen im Garten, einer Kreativecke mit  … Weiterlesen
- Die «Matschengel» der Lebenshilfe DuisburgZum mittlerweile vierten Mal nahmen auch wieder Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Duisburg am diesjährigen Muddy Angel Run teil. Das Event macht auf den Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam. Es setzt sich dafür ein für das Thema zu sensibilisieren, Betroffene zu unterstützen und zu vernetzen. Auch wir haben  … Weiterlesen
- Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Duisburg e.V.Dieses Jahr fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Duisburg am 8. Mai in unserer Zentrale an der Mülheimer Straße 200 statt. Durch die Tagesordnung und den Sachbericht für das Jahr 2022 führte, wie gewohnt, Dagmar Frochte. Sie berichtete in den Räumlichkeiten des Lebenshilfe Centers über  … Weiterlesen
- Leitungsklausur 2023Anfang Mai war es wieder soweit, die Führungskräfte der Lebenshilfe Duisburg erarbeiteten bei der jährlich stattfindenden Leitungsklausur neue Pläne für die Zukunft. In diesem Jahr standen die Entwicklungsprozesse für Leitungen im Fokus. Es wurde über die sich stetig verändernden Anforderungen was das Management und die  … Weiterlesen