An wen richten sich unsere Angebote?
Unsere Frühförderung gilt Kindern bis zum Schuleintritt. Das Angebot richtet sich an Eltern, die sich Gedanken über die Entwicklung ihres Kindes machen und sich vielleicht folgende Fragen stellen: Warum spricht mein Kind noch nicht? Wieso kann mein Kind noch nicht laufen?
Die Pädagogen der Frühförderung machen sich gemeinsam mit Ihnen auf den Weg, um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden.
Im Rahmen der Frühförderung behandeln wir
- Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen: Bewegung, Wahrnehmung, Sprache, Spielverhalten und Sozialverhalten
- Kinder mit einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung
Was bieten wir an?
Heilpädagogische Frühförderung
Die Heilpädagogische Frühförderung (HPFF) stellt eine ganzheitliche, individuell auf das Kind abgestimmte Förderung dar.
DAZU GEHÖREN:
- Diagnostik durch Heilpädagogen
- Heilpädagogisches Spiel
- Förderung der Sinneswahrnehmung (basale Stimulation, sensorische Integrationsbehandlung)
- Elternberatung
Interdisziplinäre Frühförderung
Die Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) stellt eine umfassende, individuell auf das Kind zugeschnittene pädagogische und medizinisch-therapeutische Förderung dar.
DAZU GEHÖREN:
- Diagnostik durch Ärzte, Therapeuten, Heilpädagogen, Psychologen
- Heilpädagogische Förderung
- Medizinisch-therapeutische Förderung (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie)
- Elternberatung
Hier finden Sie uns
Unsere Teams für Interdisziplinäre Frühförderung | Heilpädagogische Frühförderung sind an vier Standorten im ganzen Stadtgebiet vertreten:
- Weseler Straße
Tel.: 0203 77 13 28
Weseler Straße 5,
47169 Duisburg (Marxloh)
Anfahrt - Schwarzenberger Straße
Tel.: 0203 77 13 28
Schwarzenberger Straße 39a,
47226 Duisburg (Rheinhausen)
Anfahrt - Mercatorstraße
Tel.: 0203 77 13 28
Mercatorstraße 58,
47051 Duisburg (Mitte)
Anfahrt - Fischerstraße
Tel.: 0203 77 13 28
Fischerstraße 12,
47055 Duisburg (Wanheimerort)
Anfahrt
Wie bekomme ich die Leistung?
Die Leistung der heilpädagogischen und interdisziplinären Frühförderung sind für Sie kostenlos.
Für die Heilpädagogische Frühförderung stellt Ihnen ihr Kinderarzt eine Empfehlung auf einem grünen Rezept aus.
Für die Interdisziplinäre Frühförderung stellt Ihr Kinderarzt Ihnen eine „Verordnung über eine Eingangsdiagnostik Interdisziplinäre Frühförderung“ aus.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an! Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Namen und Kontaktdaten an iff@lebenshilfe-duisburg.de
Lara Reimann
