Dagmar Frochte erhält das Bundesverdienstkreuz
Große Freude bei der Lebenshilfe Duisburg: Dagmar Frochte, die Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe Duisburg e.V., wird für ihr langjähriges Engagement für Menschen mit Handicap mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am 17. Juli im Landeshaus Düsseldorf statt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst überreicht die Auszeichnung im Rahmen der Zeremonie.
Dagmar Frochte ist eine leidenschaftliche Fürsprecherin für Inklusion und Chancengleichheit. Als Mutter eines Sohnes mit Handicap engagiert sie sich seit 1995 im Vorstand der Lebenshilfe Duisburg, seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe Duisburg e.V. Darüber hinaus ist Dagmar Frochte seit der Gründung im Jahr 2007 Mitglied im Vorstand der Stiftung Lebenshilfe Duisburg. Sie vertritt den Lebenshilfe Duisburg e.V. in der Gesellschafterversammlung der Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH und die Lebenshilfe Duisburg in der Gesellschafterversammlung bzw. im Aufsichtsrat der LebensRäume Für Menschen in Duisburg gGmbH und der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH.
Durch Dagmar Frochtes unermüdlichen Einsatz wurden zahlreiche Angebote für Menschen mit Behinderung geschaffen und bestehende Angebote ausgebaut. Ein besonderes Herzensprojekt von Dagmar Frochte ist die beliebte Integrative Karnevalsveranstaltung in Duisburg: Sie findet seit 14 Jahren statt und bringt jedes Mal über 400 Närrinnen und Narren mit und ohne Handicap im Steinhof zusammen.
Zudem fördert Dagmar Frochte seit vielen Jahren die integrative Theatergruppe AIHASISSI der Lebenshilfe Duisburg, die mit ihren Aufführungen regelmäßig für Begeisterung sorgt. Das jüngste Projekt von Dagmar Frochte ist ein großes Benefizessen der Lebenshilfe Duisburg zugunsten von ausgewählten Projekten für Kinder und Erwachsene mit Handicap.
Dagmar Frochte ist das Gesicht der Lebenshilfe Duisburg – eine Persönlichkeit, die mit ihrem großen Netzwerk, ihrer Herzlichkeit und ihrem unermüdlichen Einsatz Brücken baut und Menschen miteinander verbindet. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement setzt sie Zeichen und ist Vorbild für viele andere.