Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH

Vielfältige Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung von klein auf. Förderung, Begleitung und Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben.

Vielfältige Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gemeinnützige GmbH organisiert in Duisburg vielfältige Dienstleistungen und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene mit und ohne Behinderungen. Die Leistungen orientieren sich an dem Bedarf des jeweiligen Menschen. Mit den Angeboten sollen die Menschen in die Lage versetzt werden, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Eine optimale Förderung beginnt deshalb häufig im Kindesalter.

Die Heilpädagogischen Sozialdienste schließen bei den Angeboten und Leistungen keine Behinderungen aus. Die Übergänge sind zum Beispiel bei Kindern zwischen geistiger Behinderung, Entwicklungsverzögerung und Entwicklungsrückstand fließend. Als Anwalt und Lobbyist tritt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen bei der Durchsetzung ihrer Interessen und Rechtsansprüche ein. Eltern und andere Angehörige finden Ansprechpartner für ihre Anliegen und Beratung sowie Unterstützung bei der Inanspruchnahme der verschiedenen Leistungen.

Die Heilpädagogischen Sozialdienste betreiben in Duisburg verschiedene Dienste und Einrichtungen: von der Frühförderung, der Kinder- und Jugendhilfe und Kindertagesstätten über Schul-, Freizeit- und Alltagsbegleitung bis zum Ambulant Betreuten Wohnen. Ihre Geschäftsstelle ist auf der Wintgensstraße 27 a in Duisburg-Duissern zu finden.

Alle Dienste der Lebenshilfe sind in Netzwerken eingebunden. Die Möglichkeiten anderer Träger und Dienste werden dadurch in den Unterstützungsprozess einbezogen. Ein Qualitätsmanagement ist selbstverständlich.

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gemeinnützige GmbH wurde 1992 gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist der Lebenshilfe Duisburg e.V.

Leitbild

Die Lebenshilfe Duisburg gGbmH setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleichberechtigt leben können. Unser Leitbild ist von den Prinzipien der Inklusion und Selbstbestimmung geprägt. Wir begleiten Menschen mit Behinderungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben und fördern ihre Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen.

Leitbild
Organigramm

Dieses Organigramm bietet einen Überblick über die strukturelle Gliederung und die hierarchischen Beziehungen innerhalb der Lebenshilfe Duisburg gGbmH. Es visualisiert die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten der einzelnen Abteilungen und Mitarbeiter.

Organigramm der Lebenshilfe Duisburg gGbmH
Satzung

Die Lebenshilfe Duisburg gGmbh setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung ein. Diese Satzung bildet den Rahmen für unsere vielfältigen Aktivitäten und Dienstleistungen. Sie garantiert, dass unsere Arbeit stets den Bedürfnissen unserer Zielgruppe entspricht.

Kodex

Dieser Kodex dient als Leitfaden für alle Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Duisburg gGmbH. Er formuliert unsere gemeinsamen Werte und Verhaltensgrundsätze und stellt sicher, dass wir unser Leitbild – ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen – in all unseren Handlungen umsetzen.