BEI-NRW: Erfolgreicher Auftakt
Summary
Lebenshilfen vom Niederrhein gründen die Expertengruppe „BEI-NRW“
Die Lebenshilfen vom Niederrhein bündeln ihre fachliche Expertise für Menschen mit Handicap. Das erste Treffen der neu gegründeten Expertengruppe „BEI-NRW“ fand am 13 März in Duisburg statt. 13 Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfen waren dabei.
Zum Hintergrund: Regelmäßig müssen Bedarfe erhoben und Ziele für die Menschen mit Handicap definiert werden. Dies geschieht über das „BEI-NRW“ (Bedarfsentwicklungsinstrument Eingliederungshilfe). Nur wenn die Unterstützungsbedarfe erfasst und fachlich begründet sind, gewährt der Leistungsträger (Landschaftsverband Rheinland – LVR) die entsprechenden Hilfen.
Zukünftig wird sich das Gremium fünf- bis sechsmal jährlich treffen. Schwerpunkte sollen der Erfahrungsaustausch, die Vernetzung der verschiedenen Leistungsbereiche – von Wohnangeboten, über Werkstätten bis hin zu ambulanten Diensten – und die Weiterentwicklung des Dokumentationssystems, z. B. durch KI, sein.
