14. Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg

Summary

Ein Fest der Integration mit fröhlichen Gesichtern und toller Stimmung

Ein Fest der Integration

Zum 14. Mal fand am vergangenen Sonntag die Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg statt – wie jedes Jahr, ein Event, das Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. Die Atmosphäre war schon beim Einlass geprägt von fröhlichen Gesichtern und toller Stimmung.

Auch dieses Jahr durften wieder zahlreiche prominente Gäste und Freunde der Lebenshilfe u.a. aus Politik und Wirtschaft nicht fehlen. Dagmar Frochte, die Vorstandsvorsitzende des Lebenshilfe Duisburg e.V. war mächtig stolz, dass u.a. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Oberbürgermeister Sören Link, Polizeipräsident Alexander Dierselhuis durch ihre Anwesenheit nicht nur ihre Unterstützung zeigten, sondern auch gemeinsam mit unseren Menschen mit Handicap auf der Bühne tanzten und so für wahre Gänsehautmomente bei allen Karnevalisten sorgten.

Vor allem aber die eingeladenen Tanzgruppen und Künstler trugen maßgeblich zur großartigen Stimmung bei. Der Tanzcorps der Prinzengarde Wesel begeisterte mit ihren mitreißenden Darbietungen und dem bewährten Mitmachtanz „Tante Rita“, während das Tanzmariechen Annika das Publikum mit ihrem Talent verzauberte. Die KG Alle Mann an Bord durfte natürlich nicht fehlen und brachte anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums spektakuläre Showtänze ihrer großen und kleinen Tanzgruppen auf die Bühne.

Ein Highlight war auch wieder der Einzug der Tollitäten der Stadt Duisburg. Die Kinderprinzencrew um Phil II. und Mia I. sowie die Prinzencrew um Holger II. brachten frischen Wind und viel Freude auf die Bühne. Auch die Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde sowie die Werstener Music Company sorgten danach für ausgelassene Stimmung. Das Reitercorps Jan von Werth rundete das Programm ab, bevor Marita Köllner mit ihren Party-Liedern den krönenden Abschluss der Sitzung bildete und die bunt verkleideten Jecken um sich herum und auf der Bühne schunkelnd und tanzend versammelte.

Die Integrative Karnevalssitzung der Lebenshilfe Duisburg ist nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch ein Zeichen für Zusammenhalt und Integration. Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren und diese Sitzung wieder so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Sitzung am 18. Januar 2026 im Steinhof Duisburg-Huckingen!