Statement zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
«Mit Sorge blickt die Lebenshilfe Duisburg auf die Entwicklungen der kommenden Jahre. Signale aus der Politik hinsichtlich des Haushalts des Landschaftsverband Rheinland (LVR) kündigen an, dass die Eingliederungshilfe mit keinen höheren Mittelzuweisungen rechnen kann.
Für die Menschen mit Handicap stellt sich die Frage, ob die Ziele des Bundesteilhabegesetzes – Personenzentrierung der Leistungen, Teilhabe in allen Lebensbereichen u.a. – noch erreicht werden können. Im Bereich der Kitas spürt die Lebenshilfe bereits deutlich, dass Leistungen für die Begleitung der Kinder mit Handicap reduziert werden.
Die Lebenshilfe wird sich bei den anstehenden Wahlen deutlich für die Interessen der Menschen mit Handicap einsetzen.»
Michael Reichelt, Geschäftsführer der Lebenshilfe Duisburg