Die Lebenshilfe Duisburg hat für das 1. Halbjahr 2025 wieder viele Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung zusammengestellt. Die Programmhefte sind auf unserer Homepage im Freizeitbereich zu finden. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/12/hands-2847508_1280.jpg8531280lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-27 08:08:522024-12-27 10:32:38Veranstaltungskalender für 1. Halbjahr 2025 ist online
Das gesamte Team der Lebenshilfe Duisburg wünscht frohe Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Diese schöne Grußkarte wurde von der fünfjährigen Maria gemalt, die eine Kita der Lebenshilfe Duisburg besucht.
Der Verein der Lebenshilfe Duisburg freut sich riesig. Helmut Artner und Heike Krause vom AWO-Ortsverein Ruhrort ließen es sich nicht nehmen, ihre Spende von 1.000 Euro zugunsten der 14. Integrativen Karnevalssitzung, persönlich an Dagmar Frochte in der Geschäftsstelle zu überreichen.
Die Vorstandsvorsitzende nahm die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen. Diese trägt dazu bei, dass die Lebenshilfe Duisburg am 2. Februar 2025 wieder eine inklusive und bunte Sitzung gestalten kann, die Menschen mit und ohne Handicap zusammenbringen wird.
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/12/AWO_Du-Ruhrort_2.jpg5341272lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-18 08:48:102024-12-18 08:48:11Lebenshilfe Duisburg e.V. erhält Spende vom AWO-Ortsverein Ruhrort
Große Freude bei der Kindertagesstätte Rheinpiraten: Chefarzt Dr. med. Alexander Meyer von der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie und Koloproktologie im Johanniter-Krankenhaus Duisburg Rheinhausen hat den Kindern bedruckte Warnwesten gespendet.
Dr. Meyer ist ehemaliger Mannschaftsarzt der erfolgreichen Blue Tigers, einer Oberhausener Basketballmannschaft aus Spielern mit Handicap. Sein Herz für Inklusion brachte ihn zu unserer Kita Rheinpiraten. Dort haben die Kinder nun erstmals bedruckte Warenwesten in ihrer Größe. «Wir freuen uns sehr über diese tolle Spende», strahlt Kita-Leitung Sabrina von Calle.
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241108_112114.png32533096lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-17 08:29:272024-12-17 08:29:28Kita Rheinpiraten freut sich über Warnwesten-Spende
Der Gentlemen’s Club Duisburg hat 11.111,11 Euro an die Stiftung Lebenshilfe Duisburg gespendet. Beim Karnevalsauftakt des Hauptausschusses Duisburger Karneval (HDK) wurde die Spende an die Stiftung Lebenshilfe Duisburg übergeben. Gesammelt wurde das Geld beim Männerfrühschoppen des Gentlemen’s Club durch eine Tombola und zahlreiche Einzelspenden. Wir bedanken uns herzlich!
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/12/Gentlemens-Club-Spende-2024-3-qxn89yll0rygeqeyt5l1mi5rcdhhztuxofnr2yhn4c.webp7501200lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-13 09:06:282024-12-13 09:09:59Gentlemen’s Club spendet an Stiftung Lebenshilfe Duisburg
«Inklusives Theater für Herz und Seele»: So hat die Lokalzeit Duisburg über unsere Theatergruppe Aihasissi berichtet. In der von Schauspieler und Regisseur Maik Giebert geleiteten Gruppe sind Schauspieler mit unterschiedlichen Handicaps aktiv.
Im Studio des WDR war unsere Kollegin Lena Döring, die den Freizeitbereichs der Lebenshilfe Duisburg leitet, zu Gast. Angebote wie die Theatergruppe sind eine Möglichkeit, Inklusion zu schaffen, unterstreicht sie im Interview: «Es ist wichtig, dass Menschen mit Behinderung die Chance haben, etwas gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung zu machen.»
Bei Auftritten der Gruppe ist das Thema «barrierefreier Zugang» oft eine Herausforderung, weiß Lena Döring: «Es ist noch ein großer Meilenstein, das Leben für Menschen mit Behinderung einfacher zu gestalten.»
Der komplette Beitrag ist in der WDR-Mediathek abrufbar (ab Minute 9.45): https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duisburg/lokalzeit-aus-duisburg-oder-03-12-2024/wdr-duisburg/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZDg3YjA3OTYtYzY4OS00NjljLWI2YzYtMWI0YTFhMWQ2M2Uy
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/12/wdr1-Kopie.png7141273lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-09 09:45:152024-12-13 09:07:38WDR Lokalzeit berichtet über Freizeitgruppe der Lebenshilfe
«Mit Sorge blickt die Lebenshilfe Duisburg auf die Entwicklungen der kommenden Jahre. Signale aus der Politik hinsichtlich des Haushalts des Landschaftsverband Rheinland (LVR) kündigen an, dass die Eingliederungshilfe mit keinen höheren Mittelzuweisungen rechnen kann.
Für die Menschen mit Handicap stellt sich die Frage, ob die Ziele des Bundesteilhabegesetzes – Personenzentrierung der Leistungen, Teilhabe in allen Lebensbereichen u.a. – noch erreicht werden können. Im Bereich der Kitas spürt die Lebenshilfe bereits deutlich, dass Leistungen für die Begleitung der Kinder mit Handicap reduziert werden.
Die Lebenshilfe wird sich bei den anstehenden Wahlen deutlich für die Interessen der Menschen mit Handicap einsetzen.»
Michael Reichelt, Geschäftsführer der Lebenshilfe Duisburg
https://lebenshilfe-duisburg.de/wp-content/uploads/2024/11/ai-generated-9106911_640.jpg362640lebenshilfe/wp-content/uploads/2022/09/logo-1.pnglebenshilfe2024-12-03 08:20:002024-11-28 09:26:56Statement zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember